Rezeptliste

Gallret zu machen von Kälbern Füssen.
Gang=Fisch oder gedörte Fisch. Salße.
Gang=Fischlein im Oel und Essig.
Gang=Fischlein zu kochen.
Gang=Fischlein zum Salat.
Gangfische.
Gans / anderst braun / auf Reiß oder Linsen.
Gänß / Endten zahm und wild.
Gans / gesotten / oder gebraten / Stücklein= weiß auf dem Rost gebraten / wie die Carbonädlein.
Gans / mit Salbey / Rosmarin / oder Satterey gespickt.
Gans / süß gefüllt zu braten.
Gans / zerstuckter und gebräunter / ein einer Ragu mit Maurachen / oder Schwämmlein.
Gans Alladoba gesotten / ist warm und kalter gut.
Gans Allastuffada.
Gans eingemacht / die Brust und Büglein angelegter / und mit gegeben / oder die Gans also gantzer angelegter und in einer Brühe.
Gans frischer / oder mit Wachholder= oder Kronabet= Beer zu braten.
Gans gantzer in die Pasteten einzurichten.
Gans gebratner in Mandel= Kreen mit süssem Ram.
Gans gedämpffter / und zugericht / wie in ein Pasteten.
Gans gepaitzter / zu braten.
Gans gut in Mandel= oder Aepffel= Geschärb.
Gänß in einem sauren Gescharb eyngemacht.
Gans in halb Eßig und halb Wasser / mit viel grob= geschnittenen Zwibel / oder mit Gewürtz und Petersil.
Gans in Wachholder= oder Kronabet= Brühe.
Gans mit ihrer Leber zu füllen / zwischen Haut und Fleisch / und gut zu braten.
Gans mit kleinen Vögeln zu füllen / und zu braten.
Gans Stücklein= weiß / mit Satûlle, oder kälbernen Vögeln gedämpffter regaliert.
Gans Stuckweiß frisch gesotten / in Kreen.
Gänß werden auch nach deme selbige sauber gebuzt /
Gans zerlegt / mit Sardellen angemacht.
Gans zerlegter mit purem Speck / und Fetten gedämpfft / auf Köhl / oder Kraut.
Gans zerstuckter / gleich denen Fischen ausgebräunt in süsser Brühe.
Gans zu braten / mit wohl= gemachtem Sauerkraut und Castanien gefüllt / oder mit Köhl und Castanien.
Gans.
Gäns= Bratwürst.
Gans= Büglein in braunen Ruben.
Gans= Flügel / sammt den Kragen / Leber und Magen / auch die Füß / sonst die junge Gans genannt.
Gans= Knödlein / von der Brust.
Gans= Leber zu braten / und auf Juden= Art zu dämpffen.
Gans= Leber zu Knödlein / Strützlein / und aufgegangener Leber gar gut zu gebrauchen.
Gans= Leberlein zu bachen.
Gans= Lebern zu sieden.
Gänß= oder Aenten=Pasteten.
Gänse braten in einer Brüe.
Gänſe und Enten.
Gänse zufüllen.
Gänse.
Gansleber mit Aspic.
Gansleber‐Kuchen.
Gantze Erbsen zu kochen.