Willkommen

Sie befinden sich auf der Plattform zur historischen Rezeptforschung der Gastrosophie des Fachbereichs Geschichte an der Universität Salzburg. Die Datenbank dient als Sammlung historischer Kochbücher und Kochbuchhandschriften (vornehmlich aus der Barockzeit) und soll vor allem bei der quellenübergreifenden Auswertung sowie Analyse dieser unterstützen. 

13649

Rezepte in der Datenbank

20

Kochbuchquellen

Rezeptinspiration des Augenblicks:

Kalbsschlegel mit kalter Sauce.
Der Schlegel wird mit Wurzeln und Suppe in einem Hafen, wo er gut hineinpaßt, zugedeckt, gekocht. Wenn er mürbe ist, schneidet man ihn auf, legt das heiße Fleisch zierlich in die Schüssel und gibt eine Sardellensauce Nr. 2 warm darüber, und läßt es erkalten.