Willkommen
Sie befinden sich auf der Plattform zur historischen Rezeptforschung der Gastrosophie des Fachbereichs Geschichte an der Universität Salzburg. Die Datenbank dient als Sammlung historischer Kochbücher und Kochbuchhandschriften (vornehmlich aus der Barockzeit) und soll vor allem bei der quellenübergreifenden Auswertung sowie Analyse dieser unterstützen.
13649
Rezepte in der Datenbank
20
Kochbuchquellen
Rezeptinspiration des Augenblicks:
Wasßer von amerellen
3. tt amerellen legs in ein Bouch: d´aqa / zertruckhe sie woll in wasßer laß ½ stundt / stehen seuchs durch ein tuech oder Sib mische / es mit .5. l. zuckher amber vnd m: w: bl: / gieß g: /
3. tt amerellen legs in ein Bouch: d´aqa / zertruckhe sie woll in wasßer laß ½ stundt / stehen seuchs durch ein tuech oder Sib mische / es mit .5. l. zuckher amber vnd m: w: bl: / gieß g: /