Willkommen

Sie befinden sich auf der Plattform zur historischen Rezeptforschung der Gastrosophie des Fachbereichs Geschichte an der Universität Salzburg. Die Datenbank dient als Sammlung historischer Kochbücher und Kochbuchhandschriften (vornehmlich aus der Barockzeit) und soll vor allem bei der quellenübergreifenden Auswertung sowie Analyse dieser unterstützen. 

14440

Rezepte in der Datenbank

20

Kochbuchquellen

Rezeptinspiration des Augenblicks:

Salße.
Tauben werden / nach dem selbige gesäubert und gebuzt / in Wein / feißte Fleischbrüh oder frisch Butter: Oder halb Wein und wasser gesotten / verschaumt / alsdann mit wenig gebrantem Mehl / Pfeffer Imber gestossene Nägelin / Salz außgemacht und vollendts gedämpfft. Man mag an statt deß gebränten Mehls / ein wenig geriben Brodt darein thun.