Willkommen

Sie befinden sich auf der Plattform zur historischen Rezeptforschung der Gastrosophie des Fachbereichs Geschichte an der Universität Salzburg. Die Datenbank dient als Sammlung historischer Kochbücher und Kochbuchhandschriften (vornehmlich aus der Barockzeit) und soll vor allem bei der quellenübergreifenden Auswertung sowie Analyse dieser unterstützen. 

13649

Rezepte in der Datenbank

20

Kochbuchquellen

Rezeptinspiration des Augenblicks:

Ein bachens von einer Sembl.
Nimb ein neugebachne sembl, schneide die ringgen alle daruon, / das nichts als die mohlen bleibt, Waichs in ein guete milch, / das gar Waich werde, balls hernach Woll auß, damit die / milch daruon khombt, stosß in ainem Merser, schlag aÿr / daran, das lener Werde als ein brandtkhöhl taig, schlags mit / einem löfl in ein khieles schmalz, bachs mit fleiß, verbrens / vnd versalzs nit. // (15v)