Willkommen
Sie befinden sich auf der Plattform zur historischen Rezeptforschung der Gastrosophie des Fachbereichs Geschichte an der Universität Salzburg. Die Datenbank dient als Sammlung historischer Kochbücher und Kochbuchhandschriften (vornehmlich aus der Barockzeit) und soll vor allem bei der quellenübergreifenden Auswertung sowie Analyse dieser unterstützen.
13649
Rezepte in der Datenbank
20
Kochbuchquellen
Rezeptinspiration des Augenblicks:
Eine andere dergleichen Geißmilch= Suppe.
NImm die Geißmilch / so bald sie gemolcken ist / thue Zucker darein / laß heiß werden / aber nicht sieden / und richts über weisses würfftlicht= geschnittenes Brod.
NImm die Geißmilch / so bald sie gemolcken ist / thue Zucker darein / laß heiß werden / aber nicht sieden / und richts über weisses würfftlicht= geschnittenes Brod.