Rezeptdatenbank
Der Gastrosophie | FB Geschichte
Startseite
Kochbücher
Rezepte
Zubereitungsarten
Glossar
Rezeptliste
Guten süssen Wein zu machen / der süsser sey denn der Most / vnd darzu lauter vnd klar.
Guten Wein bey der Farb vnd geschmack zu behalten.
Guten Wein in Mösten zu machen.
Guter Krem mit gebackenen Semmeln.
Gutte Putter Nudl Zu machen
Haasen auf Welsch zu kochen.
Haasen-Braten mit Cappern.
Haber= Kern in Milch.
Haber= Kern= Suppen.
Haber=Muß / braun zu kochen.
Haber=Muß / weiß zu kochen.
Haberfiſchchen mit Soß.
Hachis *) (Gehacktes). Von Kalbfleisch oder Geflügel.
Hachis‐Knöderln.
Hachis‐Krapferln.
Hagebutten und deren Bereitung.
Hagebutten-Makronen.
Hagebutzen oder Hetschapötschen zuzurichten
Häher zu braten.
Haidel= oder Aeugleinbeer zum Salat.
Haiden=Bräun gedämpffter.
Haiden=Bräun=Koch.
Haiden=Bräun=Muß ordinari.
Haiden‐Grütze.
Haiden‐Knödel.
Haiden‐Sterz.
Haiden‐Tommerl.
Haiß Wiltbrät Pastëten.
Halb= gebratene Capaunen / zerlegter in einer Capry= Brühe / in der Schüssel zu kochen.
Halbe öpfel Zu bachen
Halbfisch in dünner Erbs=Brüe.
Halbfische in einer Polnischen Brüh.
Halbfische in Petersilien= Wurtzeln.
Halbfische oder Blateise zu kochen / in frischen oder so genannten Kief= Erbsen.
Halbierte Eyer.
Halbmonde von Bröselteig.
Halß / Läuff / Brüst vom Deendel.
Halß und Bug des Ochsen oder Rinds; der Halß und die 2. vordere Bug von disen Thieren werden gemeiniglich nur vor die Bediente und Gemeine verkocht und verspeißt.
Hals von einem Schaaf oder Hammel unterschiedlichen Brühen zuzurichten.
Halß= Fleisch oder Bug von Ochsen / besser gesotten.
Halß= Fleisch oder Bug von Ochsen oder Rind / in einer braunen Sardellen= Brühe.
Halß= Fleisch und Bug in Wacholder= Beer gekochter.
Hals= Fleisch vom Kalb.
Hamelfleisch wie Rehe zuzurichten.
Hammelschwantz zu kochen.
Hammelsgeil oder Bockshoden zu zurichten.
Händl pastetten zu machen.
Hanif wasßer zu machen
Haniff= oder Melonen= Kern= Suppen.
Hänner mueß zu machen
« Vorherige Rezepte
Weitere Rezepte »
Suchen:
Register
Zutaten
Materielle Kultur
Herkunft
Diätetik
Salzburg zu Tisch
Citizen Science Beteiligung
Forum
Projekte
Zisterzienser (2023-2025)
ATCZ kulinarisch (2022)
TCS 37 (2017-2019)
Meta
Anmelden
Impressum & Kontakt