Rezeptliste

Hecht sind im
Hecht weiß / in die Pasteten.
Hecht weiß / in schöner Krebs= Brühe / oder Gulli.
Hecht weiß / in Spinat zu geben.
Hecht werden auch gesalzen vnd gedorret/ vnd
Hecht werden auch in Pasteten einge-
Hecht werden gespalten/wie Brezeln ge=
Hecht wieder anderst / in die Pasteten.
Hecht, Huchen u. s. w. mit Austern.
Hecht.
Hecht= Brät / geröst / wie Presolen.
Hecht= Brät / in Cucmmern zu füllen.
Hecht= Brät / oder Gehäck / in Tuch gebundner / als wie ein englischer Knopff / gesottner.
Hecht= Brät / zum Pupedon.
Hecht= Dorten= Füll / Schüssel= oder Kinds= Koch mit Reiß.
Hecht= Eingerührts.
Hecht= Gehäck / in die hohle runde Semmeln zu füllen.
Hecht= Gehäck / in einer gefüllten Fridada.
Hecht= Gehäck in Köhl / auch groß und kleine Kabis / oder weiß Kraut zu füllen / es seye vorher gebrühet / oder nicht.
Hecht= Gehäck weiß / wie von Capaunen / auf kleine Schüssel / oder Teller.
Hecht= Grat gut zu braten.
Hecht= Knödlein von geräucherten / oder geselchten Hechten.
Hecht= Knödlein.
Hecht= Leber / vor eine Teller= Speiß.
Hecht= Magen und Leber gut einzumachen.
Hecht= Presolen / gefüllter zuzurichten
Hecht= Presolen / oder Carbonat / auf dem Rost ; oder in dem Ofen / oder mit Butter in einem Geschirr / mit unten und oben gegebener Glut / zu braten.
Hecht= Presolen aus Taig gebachen.
Hecht= Rogen / in der Glut zu braten.
Hecht= Rogen / in saurem Kraut / mit sauren Ram.
Hecht= Rollen / oder Andoullie.
Hecht= Rollen / wie kälberne Vögel / am Spiß zu braten.
Hecht= Würst / weiß / wie die weisse Capaun= Würst.
Hechte / wann sie klein / wie die Aalfisch / oder die Vögel / am Spiß gebraten.
Hechte gezupffter / anderst mit Capry / Zwibel und Oel.
Hechte im Oel zu sieden / auf welsche Manier.
Hechte so geräuchert / oder geselcht / zu kochen.
Hechten / ein Stuck / auf dreyerley Manier / auf eine Schüssel zu geben / wie es die Niederländer machen .
Hechten anderer Art.
Hechten frischer / blau / oder heiß abgesotten.
Hechten in der Kren= Suppen
Hechten in der Sardellen=Suppen
Hechten in Kren=Panadl.
Hechten in Oel gedünst.
Hechten in Pastetten=Suppen
Hechten in Pohlnischer Suppen.
Hechten in Sardellen=Kren.
Hechten in Schwammerl=Suppen
hechten khnödl.
Hechten mit Austern