Rezeptdatenbank
Der Gastrosophie | FB Geschichte
Startseite
Kochbücher
Rezepte
Zubereitungsarten
Glossar
Rezeptliste
Hiener auf andere Manier ein zumachen
Hiener in schwarze Prie ein zumachen
Hiener Piegl Ein zumachen
Hiener zu Pratten vnd zu Fillen
Hienndl oder Lemeres Fleisch ein zumachen
Hienner in Putter Pastötten Einzumachen
Hienner löberl mues Zu machen
Hier folgen die Schüssel=Pasteten / worzu auch der beste / bey N° 1. beschriebene Englische Butter= oder andere beliebiger Taig kan genommen werden.
Hier folget auch die Veränderung / wann die Zeit da ist mit jungen Erbsen.
Him(m)elthaw.
Himbeer-Essig.
Himbeer-Gefrorenes.
Himbeer-Gelee.
Himbeer= Salat.
Himbeeren oder Erdbeeren in Zucker.
Himbeeren‐Sulze.
Himbeersaft.
Himbeerſaft.
Himbeer‐und Marillen‐Koch.
Hindertheil zu braten.
Hindtbeermuß.
Hintere Lämmleins= oder Kützleins=Büglein / mit Speck / oder Salbey und Petersil=Kräutlein / zu spicken und zu braten.
Hintere Lemere Piegl guett zue zurichten
Hinterlauff zum Braten.
Hippelein oder Hohl= Hippen.
Hippen / Oflaten / Gofern.
Hirn / auf Brüßlein= Manier.
Hirn / die Semmel= Schnitten darmit zu füllen / wie N°. 9. erst beschrieben.
Hirn / frischer gebachen / gleich denen Fischen.
Hirn / gebachen / oder in brauner jus.
Hirn / gedämpffter.
Hirn / gleich denen Brüßlein gelb eingemacht / in Petersil / Zwibel / oder fricassirt.
Hirn / in die runde Semmel zu füllen.
Hirn / Kräpflin / Knöpflin / Fülle.
Hirn gedämpffter mit Semmel= Brosen und Petersil= Kräutern.
Hirn gefüllt / und im Schmaltz gebachen / oder in Netzlein / und in Ofen gebachen.
Hirn in Butter / oder Oel geröst.
Hirn in runde Semmel zu füllen / anderst mit Ram.
Hirn vom Deendel.
Hirn vom Kalb.
Hirn von Castron / zu Paffössen / Genneser= Kräpflein / oder einfacher Semmel= Schnitten.
Hirn von Ochsen / frischer gebachen in brauner Brühe / mit Austern oder Sardellen.
Hirn von Schaafen / mit Lemoni= Schelffen und Wein gesäuert.
Hirn von Schaafen / mit Meel im Schmaltz gebachen.
Hirn zu Paffössen / oder gebachnen Schnitten.
Hirn ‐ Suppe.
Hirn= Knödlein oder Strützlein oder gebachner / von Ochsen oder Rind.
Hirn= Knötlein.
Hirn= Küchlein / auf andere Art.
Hirn= Küchlein.
« Vorherige Rezepte
Weitere Rezepte »
Suchen:
Register
Zutaten
Materielle Kultur
Herkunft
Diätetik
Salzburg zu Tisch
Citizen Science Beteiligung
Forum
Projekte
Zisterzienser (2023-2025)
ATCZ kulinarisch (2022)
TCS 37 (2017-2019)
Meta
Anmelden
Impressum & Kontakt