Allerhand Fasten=Suppen.

Aus: Koch-Buch für Geistliche (1672), 0665.

Originalrezept:

Frisch Butter / in kalt Wasser wol außgeknettet / alsdann in Wasser mit Saltz / Pfeffer / Muscatblust / wol gesotten / und über gebähete Weißbrodtschnitten / oder auff halbe / zart durchschnittene Leiblin Brodt / angericht / mit in Wasser gesottenen linden Eyern belegt / und mit muscatnuß vnd rosinlin bestrewet

Transkription:

Julian Bernauer

Zitierempfehlung:
Julian Bernauer (Transkription): "Allerhand Fasten=Suppen.", in: Koch-Buch für Geistliche (1672), 0665.,
online unter: https://www.historische-esskultur.at/rezeptforschung/?rdb_rezepte=allerhand-fastensuppen (03.11.2025).

Datenbankeintrag erstellt von Julian Bernauer.