Rezeptliste

Haussen= Pasteten / anderst einzurichten.
Haussen= Rogen gut zu kochen.
Haussen= Speck= Knödlein / so gut.
Haussen= Zerwelade= Würst / geräuchert und ungeräuchert bald zu verkochen; so auch von andern grossen Fischen können also gemacht werden.
Haussen=Kopff gantzer / halbierter / oder in Stucken zerhackter / doch nach Beschaffenheit seiner Grösse / zu sieden
Haussen=Presolen / oder Carbonad / zu machen
Haussen=Rollen / wie kälberne zu braten / oder zu dämpfen
Haus‐Ente.
Haut costé de mouton.
Haut costé de veau en ragoust.
Haydlbeer= Dorten= Füll.
Hecht / auf Englisch / in weisser Gulli .
Hecht / auf Pohlnisch.
Hecht / der von Rogen / oder Wind einen grossen Bauch hat / zu füllen und zu braten.
Hecht / gebachen / Capry / in saurer Oel= Brühe.
Hecht / gebachen in einer frischen Cucummern= oder von Morchen= oder Erbsen= Brühe.
Hecht / gesottner / zum Gehäck / in die Eyer= Flärlein / als Würstlein zu füllen.
Hecht / im Butter / Dardoffel= oder andern guten Oel gedämpfft.
Hecht / in Dardoffeln / ausgelößten Austern / und guten Schwammen zu dämpfen.
Hecht / in der Sultz .
Hecht / mit Aalen durchzogen / zu dämpffen.
Hecht / mit Aalen gespickter / zu braten.
Hecht / mit Butter / oder Oel / aufgeschmeltzter zu geben.
Hecht / mit gefüllten Artischocken / braun.
Hecht / so angelegt / sammt disen nach= benannten Speisen.
Hecht / so lang in Saltz gelegen / zu kochen / in Ram / oder andern Brühen.
Hecht / und andere dergleichen Fisch / auf welsch zu braten / mit Oel und Capry.
Hecht / weiß / in gelber Zwibel= Brühe.
Hecht / weiß gesotten / in Sauerampfen.
Hecht anderst / auf Pohlnisch.
Hecht anderst / in Speck und Zwibel.
Hecht anderst / mit Petersil= Wurzeln.
Hecht angelegter von seinem Brät gehackt / und dessen Veränderungen / ist auch bey den Suppen zu finden.
Hecht auf diese Weiß süß gefüllt / mit süsser Wein= Brühe.
Hecht auf Niederländisch in weisser Butter= Brühe.
Hecht auff Vngerisch in saurem Kraut zugericht.
Hecht frisch abgesotten / und gezupfft / auf eine Schüssel .
Hecht gantzer / oder nur den Schweiff / wann er groß / mit Butter / oder Oel zu braten / in einer gelben und sauren Zwibel= oder Knoblauch= Brühe zu geben.
Hecht gantzer / oder Stuck= weiß in Mandel= Kreen.
Hecht gebachen / in brauner Karpffen= jus , mit einem guten Ragu und Maurachen.
Hecht gebachen / in die Pasteten / mit allerhand Zusatz gemischt / oder auch allein / und ungemischt.
Hecht gebachen / in einer Knoblauch= oder Sardellen= Brühe.
Hecht gebachen / in einer Pflaumen= Spendling= oder Zwetschgen= Brühe
Hecht gebachen / in einer Pomerantzen= Brühe / mit Capry und Sardellen.
Hecht gebachen / in guter / gelber / süsser Citronen= oder Limoni= Brühe.
Hecht gebachen / in Maul= Beer / Johannes= Beerlein / Kütten= oder durchgetriebenen Pflaumen= Brühe.
Hecht gebachen / mit einer Austern= oder Müschelein= Brühe.
Hecht gebachen in saurer und süsser Capry= Brühe.
Hecht gebachner / in Cucummern / oder von Morchen / und sauren Ram.
Hecht gebachner / in einer durchgetriebenen Birn= Brühe.