Originalrezept:
mit beyden Schenckelin ganz / wie ein Haaß / und nach deme solches gespickt / so bratet mans fein sittlich / und macht hernach ein Brühlin daran mit Pommeranzen / Citronen oder Capreß.
Kategorisierung:
Fleisch & Geflügel:Hauptzutaten: Brühe, Hase, Kapern, Kitz (Jungtier von Ziegen), Kitzschlegel, Pomeranzen, Zitronen
Transkription:
Aaron Höllermann
 Zitierempfehlung:
                   		Aaron Höllermann (Transkription): "Oder man laßt das Hindertheil", in: Koch-Buch für Geistliche (1672), 0125., 
online unter: https://www.historische-esskultur.at/rezeptforschung/?rdb_rezepte=oder-man-lasst-das-hindertheil (31.10.2025).
                   		
Datenbankeintrag erstellt von Aaron Höllermann.
 
	