Originalrezept:
NImm das gantze hintere Viertel / klopffe dasselbig / so weit es am Schlegel dick und brätig ist; dann spicke ihn mit Knoblauch / Rosmarin / Salbey / oder auch nur mit Sardellen / auch nur wohl mit Petersil= Kraut allein; stecke den Braten am Spiß / und brate ihn fein mit Butter im Safft / mit schöner Farb; gibs mit seiner Brühe aus der Bratpfannen / ohne das Fette / mit wenig Eßig / Lemoni= oder Pomerantzen= Safft / oder Schaalen.
Kategorisierung:
Fleisch & Geflügel:Hauptzutaten: Butter, Essig, Knoblauch, Petersilie, Rosmarin, Salbeiblätter, Schafschlögel, Zitronensaft
Transkription:
Andrea Sobieszek
Zitierempfehlung:
Andrea Sobieszek (Transkription): "Schlegel vom Schaaf / oder Castron / mit unterschiedlichen wohl riechenden Kräutern / auch Knoblauch gespickt / und abgebraten.", in: Neues Saltzburgisches Kochbuch (1718/19), Buch III-1 Kap. 03 Nr. 025,
online unter: https://www.historische-esskultur.at/rezeptforschung/?rdb_rezepte=schlegel-vom-schaaf-oder-castron-mit-unterschiedlichen-wohl-riechenden-kraeutern-auch-knoblauch-gespickt-und-abgebraten (27.04.2025).
Datenbankeintrag erstellt von Andrea Sobieszek.
In folgendem Projekt erschlossen: TCS 37 (2017-2019)