Sonderausstellung und Buch „Wurzeln – Apotheke aus der Erde“
Die Waldviertler Kräuterpädagogin und Buchautorin Eunike Grahofer veröffentlicht ihr 15.…
Tagung „Kulinarisches Erbe der Zisterzienser“
Im gleichnamigen Kooperationsprojekt zwischen Deutschland, Tschechien und Österreich wurde seit…
Mythos & Logos
20 Jahre Heilwissenserhebung im Pinzgau Das Erfahrungswissen begleitet uns seit…
DIE FRÜCHTE DES WINTERS – ITALIENISCHE ORANGEN UND ZITRONEN
Der Gastrosoph Peter Peter liest aus seinem Buch BLUTORANGEN – EINE REISE…
Kaffeeerlebnis-Museum während der Langen Nacht der Museen
DER WEG DES KAFFEES – VON DER PFLANZE IN DIE…
Kultur und Kulinarik im Stift Rein
Im Rahmen der Verleihung des Europäischen Kulturerbe-Siegels an das Stift…
Genuss und Nachhaltigkeit sind kein Widerspruch
Eingebettet in den gastrosophisch gebotenen genussvollen Rahmen werden wir an…
Buchpräsentation
Gerhard Ammerer, Michael Bräuer und Marlene Ernst „Bienen und Honig…
Kaffeeerlebnis-Museum während der Langen Nacht der Museen
KAFFEE-MUSEUM: IMPULS MIT F&A (UM 20.00 UHR, UM 22.00 UHR UND UM 23.00…