Tagung „Kulinarisches Erbe der Zisterzienser“

Im gleichnamigen Kooperationsprojekt zwischen Deutschland, Tschechien und Österreich wurde seit 2023 das kulinarische Erbe des Zisterzienserordens in Mitteleuropa erforscht und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. In der gemeinsamen Abschlusstagung sollen die Projektergebnisse präsentiert und weiterführende Perspektiven aufgezeigt werden. Dazu werden Panels zur Zisterziensergeschichte, zur Ernährungsgeschichte sowie zu Kulturerbe und Vermittlung veranstaltet. Zu letzterem Themenkomplex finden auch Workshops von Spezialist:innen statt.
Anmeldung: beate.roedhammer@plus.ac.at.